Karlsruher Naturkompass
Karlsruhe ist eine Stadt mit viel Natur. Der Karlsruher Naturkompass ist eine Internetseite, die mit konkreten Tipps die Natur auf eigene Faust erkunden hilft. Über das Jahr verteilt werden rund 60 verschiedenen Naturerscheinungen beschrieben und Zeiten und Orte genannt an denen man sie erleben kann. Außerdem findet man dort genau beschriebene Erkundungstouren zu Fuß oder mit dem Rad.
Mehr über den Karlsruher Naturkompass lesen
Natur hautnah in und um Karlsruhe erleben
Das Faltblatt „Natur hautnah in und um Karlsruhe erleben“ bietet sehr viele Anregungen, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, die Naturschönheiten von Karlsruhe kennen zu lernen, beispielsweise den Altrhein Kleiner Bodensee. Er gehört zum FFH-Gebiet „Rheinniederung von Karlsruhe bis Philippsburg“.
„Natur hautnah in und um Karlsruhe erleben“ 1,22 MB (PDF)
Unterwegs am Altrhein bei Daxlanden sind sie mit dem Naturführer Karlsruhe: Auwald 7,62 MB (PDF) bestens gewappnet. Auf zwei Rundwegen erfahren Sie mehr über den Auwald, die Entstehung der Auen und Ihre Besonderheiten.
Gewässererlebnispfad Alb
Der Gewässererlebnispfad wurde 2004 angelegt. Er soll Spaziergänger im Vorübergehen sowie Menschen, die sich ohne intensive Vorkenntnisse für das Thema „Belastung des Biotops Alb“ interessieren, gleichermaßen ansprechen. Tafeln mit einfachen Texten sollen die Aufmerksamkeit wecken und erste Informationen geben. Der Pfad soll vor allem Familien mit Kindern zum aktiven Erleben des Gewässers anregen.
Ein Radfahrer fährt über einen Weg am Alten Flugplatz. © Monika Müller-Gmelin, Stadt Karlsruhe
FFH-Gebiet Alter Flugplatz
Die fast ebene, große offene Fläche des ehemaligen Flugplatzgeländes bietet mit ihrem steppenartigen Aussehen vor der Silhouette Karlsruhes ein beeindruckendes Landschaftsbild …
Zur Seite FFH-Gebiet - Alter Flugplatz