Menü
eService
Direkt zu
Suche

Gesund aufwachsen

Mit dieser Initiative möchte die Stadt Karlsruhe gesundheitsförderliche Strukturen für Kinder und Jugendliche schaffen und ein gesundes Aufwachsen unterstützen. Verschiedene Präventionsangebote und Projekte wie zum Beispiel der Bewegungspass sollen die Kinder und Jugendlichen dort erreichen, wo sie sind: In Kindergärten, Kindertageseinrichtungen oder Schulen.

Das Thema „gesund aufwachsen" wird als Gemeinderatsauftrag durch die Kommunale Gesundheitsförderung vorangetrieben.

Die kommunale Gesundheitsförderung nimmt die aus der Leitlinie „gesund aufwachsen“ (PDF) 53 KB (PDF) entstandenen Handlungsempfehlungen 1,74 MB (PDF) als Richtschnur für Maßnahmen, Aktionen und Projekte zur Förderung der Kindergesundheit.

 

Aktuelle Projekte sind zum Beispiel die Umsetzung des Bewegungspasses in Kindertagesstätten sowie Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte zur Förderung der Resilienz bei Kindern und Jugendlichen.

Weitere Informationen für Familien, Kinder und Jugendliche

Kinderstadtplan Karlsruhe

Der Kinderstadtplan soll Kindern helfen Karlsruhe selbständig zu entdecken und sie ermutigen, ihr Wohnumfeld neu zu erkunden. Er enthält Übersichtskarten zu allen Karlsruher Stadtteilen mit kindgerechten Kartensymbolen und informiert über Freizeitangebote für Kinder sowie über Angebote für Familien.

Inklusion in KiTa, Schule & Hort

Die Stadt Karlsruhe gewährt individuelle Unterstützungsmaßnahmen in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und Schulen, um den Leitgedanken der Inklusion umzusetzen. Beratung und Leistungsgewährung werden durch verschiedene Abteilungen der Sozial- und Jugendbehörde übernommen.

Spiel- und Bewegungsflächen

In Karlsruhe gibt es über 320 öffentliche Kinderspielplätze, darunter Bolz- und Ballspielflächen, Skateanlagen sowie zahlreiche Volleyball- und Basketballfelder. Zudem stehen Spielflächen in Kleingartenanlagen und Schulhöfen zur Verfügung.

Kinderschutz

Der Schutz von Kindern ist nach den gesetzlichen Vorgaben die wichtigste Aufgabe der öffentlichen Jugendhilfe. Die Sozial- und Jugendbehörde der Stadt Karlsruhe bietet vielfältige Maßnahmen zur Umsetzung des Schutzauftrages.

Familie und Kinder

Die Stadt Karlsruhe hat sich Familienfreundlichkeit zur Aufgabe gemacht und bietet eine Bandbreite von Angeboten für Familien und Kinder an. Das Wohlbefinden von Kindern und Familien zu stärken ist eine wichtige Querschnittsaufgabe.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben