Menü
eService
Direkt zu
Suche

Altenhilfe

Die kommunale Altenhilfe als ein Bereich sozialer Arbeit für und mit älteren Menschen zielt darauf ab, ein selbstbestimmtes, teilhabeorientiertes und würdevolles Leben im Alter zu unterstützen.

Älterer Herr mit Fernbedienung in der Hand.

Durch Prävention, Beratung und Unterstützung auch in Form von Bildungs-, Freizeit- und Kulturangeboten sollen Schwierigkeiten verhütet, überwunden oder gemildert werden. Im Unterschied zur gesetzlichen Verankerung der Kinder- und Jugendhilfe ist die Altenhilfe als eine Soll-Vorschrift im § 71 SGB XII geregelt.

Die inhaltliche Ausgestaltung zur Umsetzung der Altenhilfe verfügt über keine allgemeinen verbindlichen Standards und obliegt der Kommune.

Die Karlsruher Altenhilfeplanung zielt auf eine bedarfsgerechte Schaffung und Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur in Karlsruhe ab. Neben Fürsorgedienstleistungen sind Beratung, Prävention, Bildung und Angebote der offenen Altenhilfe dabei relevant.

In den Planungsprozessen finden demografische Entwicklungen, Ungleichheit und besondere Bedarfslagen Berücksichtigung. Dem Wunsch vieler Menschen, möglichst lange im vertrauten Lebensumfeld verbleiben zu können, wird Rechnung getragen durch Schwerpunkte in der Sozialraumorientierung

Pflege-Monitor

Im Rahmen der Gremiensitzungen des Arbeitsausschusses Ältere Generation im Jahr 2023 hat die Verwaltung gemeinsam mit den Vertreterinnen und Vertretern aus den Gemeinderatsfraktionen, dem Gesundheitsbereich, dem ambulanten sowie stationären Bereich, der Pflegekasse AOK, dem Stadtseniorenrat sowie weiteren Akteurinnen und Akteuren die Inhalte des Pflege-Monitoring erarbeitet, diskutiert und abgestimmt. Das Pflege-Monitoring der Stadt Karlsruhe beinhaltet neben den Pflege- und Strukturdaten der älteren Generation, die Unterstützungs- und Beratungsstruktur anhand der „Sozialräumlichen Versorgungskette“ für die Verdeutlichung der bestehenden Karlsruher Altenhilfestrukturen.

Pflege-Monitor der Stadt Karlsuhe 679 KB (PDF)

Aktionsprogramm Pflege

Das Aktionsprogramm Pflege des Arbeitsausschusses Ältere Generation der Sozial- und Jugendbehörde, verfolgt das Ziel gemeinsame Handlungsschritte zu erarbeiten, welche die Versorgungssituation der älteren Generation in der Stadt Karlsruhe stabilisieren, ausbauen und weiterentwickeln.

Das Aktionsprogramm Pflege ist kein abgeschlossenes Programm, sondern stellt einen dynamischen zur Weiterentwicklung gedachten Handlungsrahmen dar. Dieser kann von allen beteiligten Akteuren und Akteurinnen aktiv mitgestaltet werden. Der Arbeitsausschuss Ältere Generation wird fortlaufend, auf der Basis des Pflege-Monitoring und des Aktionsprogramm Pflege, gemeinsame Vorgehensweisen und Kooperationen entwickeln, Handlungsfelder und Maßnahmen eruieren und deren Umsetzung sowie Ergebnisse diskutieren.

Aktionsprogramm Pflege 294 KB (PDF)

Kontakt

Sozial- und Jugendbehörde

Planung, Öffentlichkeitsarbeit, Ausschüsse

Ernst-Frey-Straße 10
76135 Karlsruhe

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben