© Stadt Karlsruhe, Stadtamt Durlach
Naturpark-Markt Durlach
Zum vierten Mal veranstaltet das Stadtamt Durlach am Sonntag, 25. Mai 2025, von 11 bis 18 Uhr einen Naturpark-Markt in der Markgrafenstadt. Zahlreiche Stände bieten auf dem Karlsburg-Vorplatz heimische Produktean.
Die Veranstalter*innen und Marktbeschicker*innen freuen sich auf zahlreiche Gäste. Sie bieten kulinarische Leckerbissen so wie ein vielseitiges Programm für die ganze Familie.
Das detaillierte Programm folgt in Kürze.
Hintergrund
Seit dem Jahr 2004 veranstalten Gemeinden im Naturpark Schwarzwald Mitte / Nord Naturparkmärkte, auf denen landwirtschaftliche Betriebe und Direktvermarktende aus dem Schwarzwald die ganze Vielfalt der Region präsentieren. Umrahmt wird der Markt von Handwerkskunst, Infoständen, Vorführungen und buntem Rahmen -und Kinderprogramm.
Die Naturpark-Märkte bieten neben dem vielfältigen regionalen Genuss- und Einkaufserlebnis auch die Möglichkeit, mit den Erzeugerinen und Erzeugern ins Gespräch zu kommen und alles über Qualität und Herkunft der heimischen Waren zu erfahren.
Durlacher Altstadtfest 2018 © Stadt Karlsruhe, Stadtamt Durlach
Durlacher Altstadtfest
Altstadtfest in Durlach zieht positive Bilanz
Das 46. Durlacher Altstadtfest war ein voller Erfolg. Aus nah und fern angereiste Besucher*innen waren begeistert. Für zwei Tage verwandelten 32 Vereine und Organisationen die Durlacher Innenstadt in ein lebendiges Festivalgelände. Die Veranstaltung war trotz vereinzelter Regenschauer am Eröffnungstag und hohen Temperaturen am Samstag sehr gut besucht.
Neben den vielseitigen Speise- und Getränkeangeboten waren insbesondere die 14 Bühnen mit insgesamt 46 Live-Bands und DJ-Acts Publikumsmagneten sowie Highlight der Veranstaltung. Am Samstagnachmittag rundeten Nachwuchskünstler mit Open-Stage-Auftritten auf sechs Bühnen und ein abwechslungsreiches Angebot für Kinder, Familien sowie junge Menschen das Programm des Durlacher Altstadtfestes ab.
Durlachs Ortsvorsteherin Alexandra Ries zeigte sich insbesondere von der harmonischen und einzigartigen Stimmung, dem großen ehrenamtlichen Engagement der teilnehmenden Vereine und Organisationen sowie der Angebotsvielfalt für Jung und Alt begeistert.
Für die Organisatoren der Arbeitsgemeinschaft Durlacher Altstadtfest ist nach dem Fest gleich schon wieder vor dem Fest: Die Besucherinnen und Besucher können sich bereits heute auf die 47. Auflage des Altstadtfests freuen, das 2025 traditionell am ersten Juli-Wochenende (Freitag, 4. und Samstag, 5. Juli) stattfinden wird.
Details erfahren Sie unter www.altstadtfest-durlach.de
© Stadt Karlsruhe, Stadtamt Durlach
Durlacher Lesesommer
An drei Sommerabenden lesen Bürgerinnen und Bürger allen, die gerne zuhören, literarische Kostproben aus Ihren Lieblingsbüchern vor. So individuell wie die Vorlesenden wird auch das bunt gemischte Leseprogramm des jeweiligen Abends sein. Alle Interessenten sind herzlich zur Literatur im Park eingeladen – ob zum zuhören oder um mitzuwirken. Ein spezielles Angebot richtet sich zudem an unsere jüngsten Literaturbegeisterte.
Termin 2025:
21. bis 23. Juli 2025 im Rosengarten
Anmeldebogen 1,47 MB (PDF)
Sommerbühne am Karlsburg Vorplatz- Veranstalungsreihe Kultursommer 2021 © Stadt Karlsruhe, Stadtamt Durlach
Durlacher Kultursommer
Die Veranstaltungsreihe „Kultursommer in Durlach“ ist 2020 in einer Kooperation zwischen dem Stadtamt Durlach und der Orgelfabrik–Kultur in Durlach e. V. ins Leben gerufen worden, um für Kulturschaffende während der coronabedingten Einschränkungen die Möglichkeit zu schaffen, pandemiegerecht vor Publikum aufzutreten, wo dies andernorts so gut wie nicht möglich war.
Termine 2025:
Schlossgarten: 24. Juli bis 3. August 2025
Alter Friedhof: 7. August bis 24. August 2025
Schlossgarten: 28. August bis 7. September 2025
Mehr Informationen zeitnah unter www.kultursommer-durlach.de
Programmheft 30 MB (PDF)
Seniorennachmittag in Durlach
Das Stadtamt Durlach lädt zum Seniorennachmittag am 2. August 2025, 14 bis 16 Uhr in den Schlossgarten Durlach ein.
Programmpunkte:
- Kaffee und Kuchen mit musikalischer Umrahmung
- Eintritt frei mit Voranmeldung
- Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Festhalle Durlach statt.
- Anmeldung |Stadtamt Durlach, Sekretariat der Abteilung Jugend und Soziales, Telefon: 0721 133-1917, E-Mail: