Möchtest du die Stadt Karlsruhe kreativ mitgestalten und etwas bewirken? Bist Du empathisch und freust dich über einen verantwortungsvollen, abwechslungsreichen und flexiblen Tätigkeitsbereich? Dann ist dieser Studiengang dein perfektes Match!
Das duale Studium „Bachelor of Arts – Public Management“ verbindet Theorie und praktische Arbeit und vermittelt Kenntnisse und Methoden, die du zur Arbeit in Bereichen wie Personalwesen, Finanz-, Sozial-, Jugend- und Ordnungswesen benötigst.
Die Theoriephasen finden an den Hochschulen Kehl oder Ludwigsburg statt. Die Praxisphasen verbringst du unter anderem in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung. Außerdem kann ein Abschnitt im Ausland absolviert werden oder du kannst in die Privatwirtschaft reinschnuppern. In der Praxis unterstützt du beispielsweise bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Auswahlprozessen, Trauungen und vielem mehr. Dabei spielen eigenverantwortliches Arbeiten, Zeitmanagement, Flexibilität, Teamfähigkeit und das im Studium erlernte „Fachwissen“ eine wichtige Rolle.
Voraussetzung
Abitur oder Fachhochschulreife
Zulassung zum Studium von einer der beiden Hochschulen Kehl oder Ludwigsburg
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Ausbildungsvergütung
1.550 Euro
Ausbildungsgliederung (Praxis und Studium)
ab September 2025: sechs Monate Einführungspraktikum bei der Stadt Karlsruhe, an dessen Beginn ein Einführungslehrgang von vier Wochen stattfindet
ab März 2026: 17 Monate Grundlagenstudium an der Hochschule Kehl oder Ludwigsburg
ab 15. Juli 2027: 14 Monate praktische Ausbildung bei Ausbildungsstellen der Stadt Karlsruhe; während der letzten Monate ist eine Bachelorarbeit zu erarbeiten
ab 15. September 2028: fünf Monate Vertiefungsstudium an der Hochschule Kehl oder Ludwigsburg
Unsere Zusage gilt für die kompletten dreieinhalb Jahre, nicht nur für das Einführungspraktikum! Wir freuen uns, dich auch bei deinen Vertiefungspraktika mit voller Kraft zu unterstützen. Weniger Aufwand für die Stellensuche bedeutet mehr Zeit für dein Studium und das schöne Leben drumherum!
Du startest deine Karriere mit rund 20 weiteren Studis und profitierst von Anfang an von diesem Netzwerk!
Damit du in der digitalen Arbeitswelt so richtig durchstarten kannst, erhältst du für die Dauer deines Studiums ein eigenes Notebook mit Ausstattung.
Wir bieten dir jede Menge interessante Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung – speziell auf die Bedürfnisse von Studis zugeschnitten: zum Beispiel unsere Trainingswoche in Baerenthal mit Aktionen zu Teambuilding, Persönlichkeitsentwicklung und jeder Menge Spaß!
Teamwork für einen guten Zweck: Gemeinsam mit den anderen Studis gestaltest du einen Tag bei unserem Sozialprojekt
Stimmen deine Leistungen, sind deine Übernahmeperspektiven nach deinem Studium sehr gut.