Menü
eService
Direkt zu
Suche

Tag der offenen Tür im Sozialen Garten der Arbeitsförderung Karlsruhe

Sozialer Garten © afka

Am Samstag, den 14. September 2024,  öffnet der Soziale Garten der Arbeitsförderung Karlsruhe gGmbH (afka) von 10 bis 13 Uhr seine Pforten. Auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei in Karlsruhe-Wolfartsweier können Besucherinnen und Besucher eine Sortenvielfalt bestaunen, die in Karlsruhe einzigartig ist.

Über 60 Tomatensorten in allen Farben und Formen gedeihen im 100 Meter langen Gewächshaus neben exotischen Kräuter und seltenen Gemüsesorten. Der Soziale Garten wird von langzeitarbeitslosen Menschen im Rahmen eines Beschäftigungsprojekts gepflegt. Ein großer Teil der Ernte geht an soziale Projekte.

Das Projekt wurde 2009 durch den Verein Initial gestartet und wird seit 2015 durch die Stadt Karlsruhe gefördert. Nach der Insolvenz des Trägers Initial wurde der Garten im Frühjahr 2023 von der Arbeitsförderung Karlsruhe gGmbH (afka) übernommen.

In geführten Rundgängen können Besucherinnen und Besucher diesen besonderen Ort mit allen Sinnen auf sich wirken lassen. Sie erhalten Informationen über die angebauten Pflanzen und über das soziale Projekt. Eine Vielfalt an Tomatensorten steht zur Verkostung bereit. Am Verkaufstisch gibt es frisch geerntetes Obst und Gemüse aus dem Sozialen Garten und Produkte aus den Betrieben der afka.

Adresse

Im Brühl (Gewann) 1, 76228 Karlsruhe.

Anfahrt und (begrenzte) Parkmöglichkeiten von Wolfartsweier aus über die Wettersteinstrasse

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben