Menü
eService
Direkt zu
Suche

Stadt richtet Ukraine-Hotline ein

Ratsuchende können sich an die 133-3333 wenden / Wohnraum gesucht

Um die vielen Fragen Ratsuchender gezielt zu kanalisieren und rasch an die richtigen Adressaten zu leiten, hat die Stadt Karlsruhe unter 0721 133-3333 nun neben der Corona-Hotline auch eine zentrale Ukraine-Hotline geschaltet und bedient sich dabei eines Sprachdialogsystems. Die Nummer ist rund um die Uhr erreichbar, montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr kann man sich zu städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiterleiten lassen. Auskunft gibt es aufgeschlüsselt nach zentralen Bereichen etwa zu Einreise und Aufenthaltsstatus, Sozialleistungen über Asylbewerberleistungsgesetz, Schulanmeldung, Kinderbetreuung, Meldepflicht oder ärztliche Versorgung.

Die Hotline ergänzt die bereits veröffentlichten Telefonnummern zu einem der drängendsten Probleme – die Suche nach Wohnraum für Geflüchtete. Wer bereit und in der Lage ist, Neuankömmlingen aus der Ukraine ein Zimmer, eine Wohnung oder ein Haus zur Verfügung zu stellen, kann sich montags bis freitags von 8:30 bis 15:30 Uhr weiterhin unter 0721 133-1350 und -1351 oder per E-Mail an ukrainehilfe@karlsruhe.de melden. Auf den am 14. März veröffentlichten Bürgeraufruf haben die Abteilung Wohnraumakquise der Sozial- und Jugendbehörde binnen Wochenfrist 560 Anrufe erreicht - zehn Prozent der Angebote kommen in Frage, weitere werden benötigt.

Eine von der Stadt eingerichtete spezielle Themenseite auf www.karlsruhe.de/ukrainehilfe bündelt überdies wichtige Informationen, Unterstützungsangebote und Anlaufstellen für Menschen aus der Ukraine sowie für alle, die helfen und sich etwa als Übersetzer bei Behördengängen anbieten oder für die Betreuung Geflüchteter engagieren möchten. Auch Geldspenden sind weiter vonnöten. Wer dazu beitragen will, dass Hilfe gezielt ankommt, wendet sich an die bekannten Hilfsorganisationen sowie den Deutsch-Ukrainischen Verein in Karlsruhe. Die Informationen werden laufend ergänzt und aktualisiert. -maf-

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben