Menü
eService
Direkt zu
Suche

Spaß an Bewegung

Bewegungspass vermittelt motorische Fertigkeiten

Bewegungspass Die Schülerinnen und Schüler der katholischen Fachschule für Sozialpädagogik Agneshaus lernen Übungen des Bewegungspasses kennen. © Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Flink wie ein Krebs krabbeln, balancieren wie ein Eichhörnchen oder klettern wie ein Affe: Die Angebote des Bewegungspasses machen Spaß und animieren Kinder, sich zu bewegen. Gleichgewicht halten, rückwärtslaufen, Ballfangen – das und noch viel mehr wird spielerisch vermittelt. Aktuell lernen Auszubildende der katholischen Fachschule für Sozialpädagogik Agneshaus den Bewegungspass kennen und wie sie die Übungen in den Kindergartenalltag einbauen können.

Bewegungspass

Spielerisch fördern

„Bewegung und gesundheit­liche Prävention sind ein wichtiges Thema für Kinder und Jugend­liche“, sagte Bürgermeisterin Bettina Lisbach bei einem Pressetermin. Ziel sei, dass Kinder lernen, sich mit Spaß zu bewegen. Denn in Deutschland sind sie zu wenig aktiv.

Zu verschiedenen Bewegungsfertigkeiten gibt es im Bewegungspass Übungen, die jeweils einem Tier zugeordnet sind, wie dem Eichhörnchen (Balancieren) oder dem Krebs (Rumpfstabilität). Hat ein Kind eine Übung geschafft, bekommt es einen Aufkleber in seinen Bewegungspass. Ist das Heft voll, gibt es eine Überraschung. Das Tolle am Bewegungspass sei, dass er auch in Einrichtungen mit wenig Platz genutzt werden könne, erläuterte Gesundheitsamtsleiterin Dr. Brigitte Joggerst. Und Sabine Pechlof-Brutscher, die als Multiplikatorin die Schulung durchführt, sagte: „Mich begeistert an dem Konzept, dass es mit wenig Material umgesetzt werden kann.“ Die pädagogischen Fachkräfte können Bewegungsförderung gezielt, spielerisch und ohne großen Aufwand in den Alltag integrieren – im Gruppenraum mit Tischen und Stühlen oder draußen auf der Wiese oder im Wald.  -gia-

Dieser Artikel erschien in der StadtZeitung Nr. 8 am 21. Februar 2025. Die Inhalte der StadtZeitung schon lesen, bevor sie im Briefkasten steckt: Im ePaper sind alle Ausgaben digital verfügbar.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben