Sehr geehrte Mitglieder der buddhistischen Gemeinschaft in Karlsruhe,
im Namen der Stadt Karlsruhe möchte ich Ihnen meine herzlichsten Glückwünsche zum Vesakh-Fest übermitteln. Dieser besondere Tag erinnert Millionen von Buddhistinnen und Buddhisten weltweit und auch Sie hier in Karlsruhe an die Geburt, Erleuchtung und den Tod des Buddha Siddhartha Gautama, dessen Lehren die Grundlage für die buddhistische Tradition bilden.
Karlsruhe ist stolz darauf, eine vielfältige buddhistische Gemeinschaft zu beherbergen, die zahlreiche Traditionen und Praktiken umfasst. Diese Vielfalt bereichert unsere Stadt und zeigt die reiche spirituelle Landschaft, die unsere gemeinsame Stadtgesellschaft mit ausmacht.
Das Vesakh-Fest ist eine Zeit der inneren Einkehr, des Friedens und der Freude für Sie und Ihre Gemeinschaft. Aber es kann nicht nur eine Zeit der Feier und Reflexion für die buddhistische Gemeinschaft sein, sondern auch eine Gelegenheit für alle Menschen in Karlsruhe, die buddhistische Sicht auf die Werte des Mitgefühls, der Achtsamkeit und der spirituellen Erneuerung kennenzulernen.
Ich wünsche uns, dass diese Festlichkeit dazu beiträgt, die Bande der Gemeinschaft zu stärken und uns alle daran zu erinnern, dass wir durch gegenseitigen Respekt und Verständnis eine friedliche und harmonische Gesellschaft aufbauen können.
Ich wünsche Ihnen allen Gesundheit, Glück und spirituelle Erfüllung während dieser besonderen Feierlichkeit.
Es ist mir bewusst, dass aufgrund der vielen verschiedenen Traditionen und Kulturen des Buddhismus auch nicht alle Buddhistinnen und Buddhisten in Karlsruhe dieses Fest feiern oder zumindest nicht an diesem Datum begehen. Deshalb bitte ich Sie darum, diesen Gruß stellvertretend auch als Zeichen der Verbundenheit mit den besonderen Festtagen Ihrer Traditionen zu betrachten.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Frank Mentrup
Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe