Menü
eService
Direkt zu
Suche

OB kondoliert zum Tod von Wolfgang Burger

Porträt von Dr. Frank Mentrup © Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Mit tiefem Bedauern hat Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup die Nachricht vom Tod des ehemaligen Schriftstellers Wolfgang Burger vernommen. In einem Schreiben an dessen Ehefrau hat Mentrup sein Beileid im Namen der Stadt ausgesprochen.

Mit Wolfgang Burger verliere Karlsruhe "einen herausragenden Autor und geschätzten Wegbegleiter", schreibt Mentrup. Im Südschwarzwald geboren, studierte Wolfgang Burger an der Universität Karlsruhe, dem heutigen Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Elektro- und Medizintechnik. Bis zum Jahr 2015 leitete er dort als promovierter Ingenieur eine Forschungsabteilung des Instituts für Produktentwicklung. Im Jahr 1998 machte er seine Leidenschaft für das Schreiben zum Beruf und veröffentlichte seinen Debütroman "Mordsverkehr". Bis zum Jahr 2024 folgten 24 Krimis mit regionalem Bezug, in denen er, zunächst seine Wahlheimat Karlsruhe, später Heidelberg als Krimi-Schauplätze einem deutschlandweiten Publikum vorstellte.

Mit seinen spannenden Kriminalromanen, insbesondere der Reihe um Hauptkommissar Alexander Gerlach, hat Wolfgang Burger Bestseller geschrieben. Zwei Bände der Reihe wurden zudem für den renommierten Friedrich-Glauser-Preis für Kriminalliteratur nominiert. In Karlsruhe hinterließ er bei Lesungen im Prinz-Max-Palais und in der Stadtbibliothek einen bleibenden Eindruck. Seine Titel sind viel gefragte Ausleihrenner. Unvergessen bleibt auch sein Auftritt zur Eröffnung des Neubaus der Stadtteilbibliothek Mühlburg, bei dem er sein Publikum mit großer Hingabe in die Welt seiner Krimis entführte.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben