Menü
eService
Direkt zu
Suche

OB beglückwünscht neuen Verfassungsrichter Wöckel

Vor seiner Tätigkeit am Bundesverwaltungsgericht war der Jurist schon einmal in Karlsruhe tätig

Imagebild des Oberbürgermeisters Dr. Frank Mentrup Imagebild des Oberbürgermeisters Dr. Frank Mentrup © Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Der Karlsruher Oberbürgmeister Dr. Frank Mentrup gratuliert Dr. Holger Wöckel zur Wahl an das Bundesverfassungsgericht.

"Wenn Sie fortan Ihren profunden juristischen Sachverstand als Richter des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts einbringen werden, hoffe ich, dass Sie sich rasch wieder in unserer schönen Stadt heimisch fühlen werden", so das Stadtoberhaupt. Mentrup schreibt weiter: "Am Bundesverfassungsgericht erwartet Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Ihnen sicher viel Zeit und Engagement abverlangen wird. Genießen Sie gleichzeitig die schönen Seiten Karlsruhes" und wünscht Wöckel alles Gute und viel Erfolg.

 

Hintergrund

Dr. Holger Wöckel stammt aus Chemnitz und kam dort 1976 auf die Welt. Nach wissenschaftlichen Arbeiten in Freiburg und einer Anstellung 2010 am Verwaltungsgericht in Minden kam er 2013 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an das Bundesverwaltungsgericht. Nach seiner Promotion in Freiburg im gleichen Jahr, war er ab 2015 am Oberverwaltungsgericht im nordrhein-westfälischen Münster tätig.

Nach weiteren Stationen arbeitete Wöckel ab April 2019 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, ehe er im Februar 2021 als Richter an das Bundesverwaltungsgericht nach Leipzig wechselte. Er löst jetzt als Bundesverfassungsrichter Sibylle Kessal-Wulf ab, die nach zwölf Jahren turnusmäßig ausscheidet. Wöckel gehört dem zweiten Senat des Bundesverfassungsgerichts an.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben