Menü
eService
Direkt zu
Suche

Neugestaltung des Bernhardusplatzes am Durlacher Tor

Gartenbauamt informiert über weiteres Vorgehen

Baustelle am Bernhardusplatz beim Durlacher Tor Baustelle am Bernhardusplatz beim Durlacher Tor © Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt

Bürgermeisterin Bettina Lisbach und die Leiterin des Gartenbauamtes Doris Fath haben sich in einem gemeinsamen Gespräch mit dem ersten Vorsitzenden des Bürgervereins der Oststadt Jürgen Scherle und Josef Franz, Mitglied des Vorstands, über das weitere Vorgehen bei der Neugestaltung des Bernhardusplatzes ausgetauscht. Die Bürgermeisterin versicherte, dass auch die Stadt selbst – wie der Verein – ein großes Interesse an einer zeitnahen Umsetzung der dortigen Baumaßnahmen hat. Sie versteht das Anliegen der Bürgerinnen und Bürger der Oststadt an einer zügigen Umsetzung der Umgestaltung. Sobald feststeht, wann die Ausführungsarbeiten im kommenden Frühjahr starten, werden Stadt und Bürgerverein ein gemeinsames Gespräch vor Ort veranstalten und den Bürgerinnen und Bürgern sowie der Presse die Baustellenplanung und den aktualisierten Zeitplan für die Bauausführung vorstellen.

Ausschreibungsergebnisse Ende des Jahres erwartet

Die gesamte Platzfläche Durlacher Tor/KIT/Bernhardusplatz wird künftig in zwei Bauabschnitten hergestellt. Die Ausschreibung der Garten- und Landschaftsbauarbeiten für den ersten Bauabschnitt Durlacher Tor/KIT mussten wegen einer deutlichen Überschreitung des günstigsten Bieters aufgehoben werden. Daraufhin erfolgte eine erforderliche Umplanung zur Kostenreduzierung, auf deren Grundlage zwischenzeitlich eine neue Ausschreibung gestartet wurde. Mit den Ausschreibungsergebnissen ist Ende des Jahres zu rechnen. Sofern prüf- und vergabefähige Angebote vorliegen, beginnen die Ausführungsarbeiten im kommenden Frühjahr (März/April 2025). Aktuell wird vom Gartenbauamt geprüft, ob die Herstellung eines provisorischen Verbindungsweges für den Abschnitt Ludwig-Wilhelm-Straße in Richtung "Oktave" vorgezogen werden kann, um eine bessere Durchwegung zu erreichen. Eine Querung durch die Gesamtbaustelle kann aus Sicherheitsgründen für die Zeit der Baustellenphase nicht ermöglicht werden.

Fertigstellung wahrscheinlich Frühjahr 2027

Parallel wird an der Planung für den zweiten Bauabschnitt Bernhardusplatz gearbeitet, die voraussichtlich im April/Mai des kommenden Jahres abgeschlossen wird. Die Vergabe der Arbeiten wird dann ausgeschrieben. Die Umsetzung des zweiten Bauabschnitts ist für September 2025 (direkt anschließend an den ersten Bauabschnitt) geplant, sofern auch in diesem Fall prüf- und vergabefähige Angebote vorliegen. Mit einer Fertigstellung der gesamten Platzfläche wird zum Frühjahr 2027 gerechnet, vorausgesetzt, es ergeben sich durch die Auftragsvergaben sowie durch Engpässe bei Firmenkapazitäten oder Materiallieferungen keine weiteren Verzögerungen. 

Die Vorarbeiten des Tiefbauamtes auf dem Bernhardusplatz sind zwischenzeitlich abgeschlossen. Die Verlegung der Leitungen durch die Stadtwerke hat sich aufgrund von personellen Engpässen leider verzögert, soll jedoch bis zum Jahresende abgeschlossen sein.

Im Bereich der Vorplatzfläche Durlacher Tor sind in diesem Jahr noch die Arbeiten für das Aufstellen der City-Toilette (Gießen der Bodenplatte, Aufstellen des Gebäudes) geplant. Die Arbeiten sollen etwa drei bis vier Wochen dauern. Die City-Toilette wird nach Fertigstellung in Betrieb gehen. Hierfür wird ein Zugang von der Bahnsteigseite mit provisorischem Belag hergestellt.

 

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben