Feiern, chillen, kreativ sein – das und noch vieles mehr ist am Samstag, 17. Juni, bei der ersten Ausgabe des Jugend.Kultur.Festivals auf dem Kronenplatz in der Karlsruher Innenstadt möglich. Erstmals haben Jugendliche ihr eigenes Kulturfestival gestaltet, das bei freiem Eintritt ab 14 Uhr startet.
Neben dem Programm auf der Bühne, auf der junge regionale Künstlerinnen und Künstler auftreten, wird es zahlreiche Mitmach-Aktionen und Beteiligungsformate geben. Höhepunkt des Programms ist der Auftritt der Karlsruher Newcomerin und Singer-Songwriterin Simona und KAAS, Mitglied der Stuttgarter Rapgruppe „Die Orsons.“ Die beiden Musiker werden um 20 Uhr unter anderem ihren gemeinsamen Erfolgs-Track „Panik“ performen. Nach einem DJ-Set endet die Veranstaltung um 22 Uhr.
Erste Veranstaltung dieser Art
Davor gibt es zahlreiche Mitmachangebote, die von Sportangeboten bis zum Teambuilding-Workshop reichen. „Ich freue mich sehr darauf, die erste Veranstaltung dieser Art, von Jugendlichen erfunden und für Jugendliche organisiert, eröffnen zu dürfen“, so der Vorsitzende der KulturRegion Karlsruhe, Bürgermeister Dr. Albert Käuflein. Ziel der Veranstaltung ist es, dass Jugendliche zwischen 14 bis 27 Jahren ihre Vorstellungen von „Jugendkultur“ im öffentlichen Raum aufzeigen können.
Zentrales Thema Jugendbeteiligung
Die Idee für diese Veranstaltung stammt gleichermaßen von Jugendlichen auf der Karlsruher Jugendkonferenz des stja und aus der letztjährigen „Jungen Konferenz“ der KulturRegion Karlsruhe. In einer gemeinsamen Arbeitsgruppe haben die beteiligten Jugendlichen die gesamte Veranstaltung geplant. Auch am Jugend.Kultur.Festival selbst ist das Thema Jugendbeteiligung zentral: Bei MyCity.MyPlace können sich die Besucher über die Entwicklung der Karlsruher Innenstadt austauschen, beim Angebot der KulturRegion geht es um die Mitgestaltung der zwischen Waghäusel und Bühl.