Menü
eService
Direkt zu
Suche

Mehr direkter Kontakt

Bessere Abläufe im Ausländeramt mit Expressservice

Expresshalle Bürgerbüro K8 © Stadt Karlsruhe, Presse- und Informationsamt, Monika Müller-Gmelin

Nachdem die Ausländerbehörde der Stadt im vergangenen Jahr wegen eines Softwarefehlers mit zahlreichen Problemen und Beschwerden zu kämpfen hatte, hat sich die Situation mittlerweile deutlich verbessert. Zu diesem ­Fazit kam Maximilian Lipp, Leiter des Ordnungs- und Bürgeramtes, in der Sitzung des Integrationsausschusses.

Man habe Fehler analysiert, stehe in einem intensiven Austausch mit dem IT-Anbieter und konnte darüber hinaus neues Personal gewinnen. Auf diese Weise seien in den vergangenen Monaten erfolgreich Verbindlichkeit und Vertrauen aufgebaut worden. Zurzeit gebe es in den Bürgerbüros kaum Beschwerden, so Lipp. Als „sehr wertvoll“ habe sich auch der direkte Kontakt in der neu geschaffenen Expresshalle in der Kaiserallee erwiesen.

Der Selbstbedienungsschalter im K8 mit der Möglichkeit Text einzuscannen

Dort können bestimmte Anliegen ohne vorherige Terminvereinbarung erledigt werden – vor allem Kurzangelegenheiten oder Notfälle. Auch bei Regelterminen hat sich der Terminvorlauf deutlich verbessert – von mehreren Wochen auf nunmehr sieben bis zehn Werktage. Die Ausschussmitglieder lobten die Neuorganisation des Kundenservice: Dieser habe sich „deutlich verbessert“, dankte Michael Zeh (SPD) für die Bemühungen. Auch Benjamin Bauer (Grüne) sprach von einer „guten Arbeit“ der Behörde.

Dieser Artikel erschien in der StadtZeitung Nr. 28 am 12. Juli 2024.
Die Inhalte der StadtZeitung schon lesen, bevor sie im Briefkasten steckt: Im ePaper sind alle Ausgaben digital verfügbar.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben