Nachdem die Ausländerbehörde der Stadt im vergangenen Jahr wegen eines Softwarefehlers mit zahlreichen Problemen und Beschwerden zu kämpfen hatte, hat sich die Situation mittlerweile deutlich verbessert. Zu diesem Fazit kam Maximilian Lipp, Leiter des Ordnungs- und Bürgeramtes, in der Sitzung des Integrationsausschusses.
Man habe Fehler analysiert, stehe in einem intensiven Austausch mit dem IT-Anbieter und konnte darüber hinaus neues Personal gewinnen. Auf diese Weise seien in den vergangenen Monaten erfolgreich Verbindlichkeit und Vertrauen aufgebaut worden. Zurzeit gebe es in den Bürgerbüros kaum Beschwerden, so Lipp. Als „sehr wertvoll“ habe sich auch der direkte Kontakt in der neu geschaffenen Expresshalle in der Kaiserallee erwiesen.