Menü
eService
Direkt zu
Suche

Grußbotschaft von OB Dr. Frank Mentrup zum Ridván-Fest

Baha’i-Stele im Garten der Religionen Baha’i-Stele im Garten der Religionen © Stadt Karlsruhe, Kulturbüro, Foto: Christoph Rapp

Liebe Mitglieder der Karlsruher Bahá'í-Gemeinde,

als Oberbürgermeister von Karlsruhe möchte ich Ihnen meine herzlichsten Glückwünsche zum Ridván-Fest übermitteln, das Sie in diesem Jahr vom 20. April bis zum 1. Mai begehen.

Ridván ist für die weltweite Bahá'í-Gemeinschaft das bedeutendste religiöse Fest und damit in jedem Jahr eine Zeit der tiefen Freude, der spirituellen Erneuerung und der Feier der Gemeinschaft. Sie begehen dieses Fest in dankbarer Erinnerung an die zwölf Tage, die Ihr Religionsstifter Bahá'u'lláh im Jahre 1863 im Garten Ridvan in Bagdad verbrachte und in denen er seine göttliche Botschaft verkündete. Diese Fest-Zeit steht für die Einheit der Menschheit, die wir alle anstreben und die durch Respekt und Toleranz gefördert wird.

Sie und Ihre Gemeinde tragen zur kulturellen und religiösen Vielfalt in unserer Stadt bei und engagieren sich in und außerhalb Ihrer Gemeinschaft für Toleranz, Frieden, Begegnung und Verständigung. Mit Ihrer Präsenz und Ihrem Engagement tragen Sie dazu bei, diese Werte zu stärken und unsere Stadt zu einem noch lebenswerteren Ort für alle zu machen. In diesem Sinne wünsche ich auch dem in den Ridvan-Tagen neu zu wählenden „Geistigen Rat“ als örtlichem Leitungsgremium Ihrer Gemeinde segensreiches Wirken.

Möge das Ridván-Fest eine Zeit der inneren Einkehr, des Friedens und der Freude für Sie und Ihre Gemeinschaft sein. Ich wünsche Ihnen allen Gesundheit, Glück und Erfolg für die Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Frank Mentrup
Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben