Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz gratulieren der Patenschaftsgesellschaft Marineschiffe Karlsruhe für den Erhalt des Preises „Bundeswehr und Gesellschaft“ in der Kategorie Vereine.
"Ich kann nicht aufzählen, wie viele Freizeiten die Gesellschaften ausgerichtet haben, wie viele offizielle oder persönliche Besuche sie mit begleitet haben, wie viele Fahrten im kleinen Kreis und als Bürgerreisen zum damaligen Patenschiff organisiert wurden, wie viele persönliche Kontakte gehalten wurden und werden", so Mentrup in seinem Glückwunschschreiben an Klaus Kunzmann, Geschäftsführer der Patenschaftsgesellschaft. "Dass die Patenschaft der Stadt Karlsruhe zu ihren Patenschiffen in Marinekreisen bis heute als besondere Patenschaft bekannt ist, ist zu einem großen Teil auch der Verdienst Ihrer Gesellschaft", schreibt das Stadtoberhaupt weiter.
Seit über 100 Jahren pflege die Stadt Karlsruhe Patenschaften zu Schiffen der deutschen Marine, so Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz. "Ich bin stolz, dass ich im Mai 2024 die neue Korvette Karlsruhe VI taufen und die Patenschaft für dieses Schiff übernehmen durfte", betont sie. Künftig werde es den Namen der Fächerstadt über die Weltmeere tragen und mit der Patenschaft werde zugleich deutlich, dass sich Karlsruhe als "Wiege der Demokratie" für Demokratie, Freiheit und Frieden einsetzt, so die Erste Bürgermeisterin weiter.
"Ich freue mich, wenn sich die Patenschaftsgesellschaft weiterhin so aktiv und intensiv für eine lebendige Patenschaftsbeziehung zur Korvette Karlsruhe VI einsetzt. Damit handeln die rund 130 Mitglieder vorbildhaft und für die Streitkräfte ist dies zugleich eine große Wertschätzung", so Luczak-Schwarz abschließend.
Am 28. November 2024 überreichte Verteidigungsminister Boris Pistorius den Preis "Bundeswehr und Gesellschaft". Die Patenschaftsgesellschaft habe laut Empfehlungsausschuss intensiv und nachhaltig die guten Beziehungen der Stadt Karlsruhe zu ihren Patenschiffen unterstützt.