Menü
eService
Direkt zu
Suche

Führung zur Geschichte der Karlsburg

Am 8. September ist eine Zeitreise durch die Hausgeschichte im Pfinzgaumuseum zu erleben

Karlsburg Am 8. September ist eine Zeitreise durch die Hausgeschichte der Karlsburg in Durlach zu erleben. © Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Am Sonntag, 8. September, erwartet die Besucherinnen und Besucher des Pfinzgaumuseums eine spannende Zeitreise durch die Bau- und Hausgeschichte der Durlacher Karlsburg zum Tag des offenen Denkmals.

Einst Residenzschloss der Markgrafen von Baden-Durlach, erlebte die Karlsburg nach dem Umzug des Hofs nach Karlsruhe verschiedene Nutzungen, die um 11 Uhr bei der Führung „Residenzschloss, Kaserne, Kulturzentrum. Die Karlsburg und ihre Geschichte“ mit Eva Unterburg vorgestellt werden.

Die Führung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt

Stadtarchiv & Historische Museen

Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach, Eingang B

Pfinztalstraße 9
76227 Karlsruhe

Mehr zum Thema

Das Kulturamt bewegt

Der neue Jahresbericht des Kulturamts liegt vor. In dem gut 50 Seiten umfassenden Bericht für das vergangene Jahr 2023 bilanziert das Amt „ein Jahr spannender Entwicklungen und Veränderungen"

Architektonischer Schatz im Prinz-Max-Palais

Das Stadtarchiv zeigt seit Ende Juli einen großen Fundus von Architekturplänen aus historischen Bauakten in ­Räumen des Stadtmuseums im Prinz-Max-Palais.

Stabwechsel zum Spielzeitfinale

Mit dem letzten Vorhang beim Schauspiel „Romeo und Julia“ ging für das Badische Staatstheater eine Zeit des Umbruchs während der Interimszeit zu Ende. Zugleich verabschiedete sich Intendant Dr. Ulrich Peters.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben