Die digitalen Vorlagen der Ausstellungsplakate wurden von INKOTA-netzwerk e.V. kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Stadt Karlsruhe ist der Anregung des Aktion Eine Welt e.V. (AEW) gerne nachgekommen, daraus eine Wanderausstellung zur Unterstützung der Bildungsarbeit des AEW anzufertigen. Die Bildungsarbeit zum Fairen Handel und zur Agenda 2030 sieht der AEW als eine seiner wichtigsten Aufgaben. Erstmals zum Einsatz kam die Ausstellung im Kant-Gymnasium. Dort war sie seit Mitte Dezember in der Aula zu sehen. Das Kant-Gymnasium wurde, nach dem St. Dominikus-Mädchengymnasium, als zweite Schule in Karlsruhe mit dem Titel „Fairtrade School“ ausgezeichnet.
„Make Chocolate Fair!" kann jetzt auch von anderen Karlsruher Einrichtungen gebucht werden. Diese können die Ausstellung kostenlos ausleihen und für einen festen Zeitraum zeigen. Anfragen nimmt der Weltladen (weltladen-ka@web.de) unter dem Stichwort Ausstellung „Make Chocolate Fair!" entgegen.