Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, jedem Kind gezielte pädagogische Angebote zu unterbreiten, die es in seiner individuellen Lernkurve abholen und weiterentwickeln. Getreu unserem pädagogischen Konzept infans 2,20 MB (PDF) beobachten wir jedes Kind aufmerksam und bieten ihm in zwölf verschiedenen Bildungsbereichen vielfältige Möglichkeiten, Wissen zu erwerben, sich weiterzubilden und das Erlernte anderen Kindern zu präsentieren. Wir hören den Kindern zu und passen unsere Angebote an ihre Interessen sowie an die Themen an, die sie aktuell beschäftigen.
Ergänzend zu den vier Gruppen im Haupthaus bieten wir eine Naturgruppe an. Dort erleben die Kinder ihren Alltag in der freien Natur, sammeln täglich wertvolle Naturerfahrungen und lernen spielerisch ökologische Zusammenhänge kennen. Auch im Hauptgebäude liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Wir sind eine zertifizierte Einrichtung der Stiftung „Kinder forschen“. Kinder, die sich bereits früh mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) beschäftigen, erwerben dabei wertvolle Kompetenzen. Diese helfen ihnen, sich in der Welt zu orientieren und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Durch forschendes Lernen werden Kinder darin unterstützt, Fragen zu stellen, Hypothesen zu entwickeln und nach Erklärungen zu suchen.
Unsere Kindertagesstätte ist bilingual (Deutsch-Englisch). In jeder Kindergruppe kommuniziert eine pädagogische Fachkraft ausschließlich in ihrer Erstsprache Englisch, sodass die Kinder spielerisch mit dieser Weltsprache in Berührung kommen. Als zertifizierte Sprach-Kita werden sowohl die Kinder als auch das Team von einer zusätzlichen Fachkraft begleitet.